Gut geplante New Work Bürokonzepte, Unternehmensstandorte und Räume sind die Grundlage erfolgreicher neuer Arbeitswelten. Eine bedarfsgerechte Planung, ausgerichtet auf die Mitarbeitenden als Büronutzende, ist dabei elementar. Welche Chancen diese Transformationsprozesse bergen und wie das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP interessierte Unternehmen bei der Entwicklung evidenzbasierter New Work Konzepte unterstützt, erläutern wir nachfolgend.
Zukunft neu gedacht: New Work Beratung durch das Fraunhofer IBP
Am Fraunhofer IBP forscht und berät ein interdisziplinäres Team zu New Work Themen mit Fokus auf Räume, Arbeitsplatzgestaltung und Organisation. Basierend auf unseren Studienergebnissen begleiten wir Unternehmen in Change Prozessen und bieten Unterstützung bei der Konzeption und der positiven bauphysikalischen Gestaltung von Büroräumen. Unsere Mission in Forschung und Praxis ist die Schaffung attraktiver Büroumgebungen, die zudem die Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden adressieren.
Durch Mitarbeiterbefragungen, Partizipationsformate und Tätigkeitsanalysen können Sie gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP die Bedarfe und Tätigkeitsprofile der Beschäftigten in räumliche Angebote übersetzen. Weitere New Work Maßnahmen wie die Durchführung von (Design Thinking) Workshops zählen ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum.