Das Komfortmesssystem DressMAN

Thermische Behaglichkeit in Fahrzeugen

Objektiv messen, wie der Mensch den thermischen Komfort in einem Fahrzeug wahrnimmt – dies ermöglicht der DressMAN dank eines ausgeklügelten Sensor-Messsystems.

Herausforderung

Elektrofahrzeuge und Klimatisierung
© Shutterstock / guteksk7
Insbesondere bei Elektrofahrzeugen stellt die Klimatisierung eine Herausforderung dar.

Insbesondere bei Elektrofahrzeugen stellt die Klimatisierung eine Herausforderung dar. Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt ist im Vergleich zu 20 °C bei einem Elektroauto im Stadtverkehr mit einem Reichweitenverlust von bis zu 50 Prozent zu rechnen. Um den Energieverbrauch beim Kühlen und Heizen zu senken und damit die Reichweite zu erhöhen, werden derzeit verschiedene innovative Lösungen entwickelt. Deren Einfluss auf die thermische Behaglichkeit im Fahrzeuginnenraum kann jedoch mit vorhandenen Standardlufttemperatur- oder Luftgeschwindigkeitsmessungen kaum an allen Messpunkten erfasst werden. Das vom Fraunhofer IBP entwickelte Komfortmesssystem DressMAN ermöglicht die umfassende, objektive Komfortmessung von lokalen Wirkungen auf bestimmte Körpersegmente und auch auf den gesamten Körper durch flexibel platzierbare Sensoren. 

Video zum Komfortmesssystem DressMAN

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Objektiv messen, wie der Mensch den thermischen Komfort in einem Fahrzeug wahrnimmt – dies ermöglicht das KomfortmesssystemDressMAN dank eines ausgeklügelten Sensor-Messsystems.