FastDry Technologies™ – die Technologie zur Trocknung nasser Wände nach einem Wasserschaden

1,1 Millionen Leitungswasserschäden jedes Jahr in Deutschland

Die Trocknung mit herkömmlichen Methoden ist oft sehr zeitaufwändig und wenig effizient. Dabei ist der Energieverbrauch und der Geräuschpegel relativ hoch und die Trocknung teilweise ungleichmäßig.

Schnelle, energieeffiziente und gleichmäßige Trocknung

Im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsmethoden lässt sich mit der FastDry™-Technologie sowohl Energie einsparen als auch die Trocknungszeit verkürzen und das bei geräuschloser Trocknung.

Funktionsweise

Funktionsweise der FastDry Technologie™

FastDry™-Funktionsweise
© Fraunhofer IBP
Ein FastDry™-Trocknungsmodul besteht aus einer integrierten Heizung und einer diffusionsoffenen Dämmung.

Ein FastDry™-Trocknungsmodul besteht aus einer integrierten Heizung und einer diffusionsoffenen Dämmung. Das Modul wird mit seiner Heizseite direkt auf die nasse Wand aufgebracht und mit Hilfe einer Temperaturregelung kontrolliert beheizt. Durch die Erwärmung des Bauteils wird die Verdunstung des Wassers, also die Trocknung, beschleunigt. Dabei kann der entstehende Wasserdampf durch die diffusionsoffene Wärmedämmung an den Raum abgegeben werden. Ist die Rückseite der Wand ebenfalls dampfdurchlässig kann ein Teil des Wasserdampfs auch über diese entweichen.

Die Temperaturregelung in Kombination mit der Wärmedämmung ermöglicht eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Außerdem sorgt die Dämmung für eine Reduktion der Energieverluste und damit auch der Stromkosten. Auf diese Weise trocknen sie schnell, energieeffizient und lautlos Wände und Decken. Die FastDry™-Technologie erfüllt so die hohen Anforderungen von Sanierern und Endkunden wie auch den Wunsch der Versicherer nach geringen Stromkosten.

© Fraunhofer IBP
Das FastDry™-Trocknungsmodul ist schnell und einfach aufgebaut und anpassbar an die Raumgeometrie.
FastDry™-Trocknungsmodul an der Wand
© Fraunhofer IBP
Das Modul wird mit seiner Heizseite direkt auf die nasse Wand aufgebracht und mit Hilfe einer Temperaturregelung kontrolliert beheizt.