Außenputze im Wandel der Zeit

Zeitliche Verläufe des Feuchtegehalts einer nach Westen orientierten Außenwand
© Fraunhofer IBP
Bild 1: Zeitliche Verläufe des Feuchtegehalts einer nach Westen orientierten Außenwand aus Porenbeton (Gebäude auf dem Versuchsgelände Holzkirchen) verputzt mit einem üblichen und einem wasserabweisenden Putz mit Angabe der Schlagregenmengen aus [2].
Zuordnung von Putzgrund und Putzsystem
© Fraunhofer IBP
Bild 2: Zuordnung von Putzgrund und Putzsystem. Bei stabilem Putzgrund gilt die Putzregel »weich auf hart«, bei weniger stabilem Putzgrund ist ein »entkopplungsfähiges Putzsystem« erforderlich.
Entkopplungsmaße von handelsüblichen Leichtputzen
© Fraunhofer IBP
Bild 3: Entkopplungsmaße von handelsüblichen Leichtputzen und einigen Dämmputzen mit unterschiedlich harten Oberputzen in Abhängigkeit von der Härte der Oberputze (Zahlen bei den Messpunkten; die Härte wurde durch die Bohrhärte angegeben, je größer die Zahl, umso härter der Putz). Je weicher der Leichtputz und je härter der Oberputz, desto besser ist die Entkopplung.

Das Verputzen von Außenwänden ist eine handwerkliche Tätigkeit, die sich seit Jahrhunderten aus den Erfahrungen von vorhandenen Wandbaustoffen, Bindemitteln und Zuschlagstoffen entwickelt hat. Erst vor etwa 100 Jahren, als man vom massiven Mauerwerk aus kleinformatigen Mauersteinen, die im Läufer/Binder-Verband errichtet worden waren, zu Mauern aus großformatigen Leichtbeton-Blocksteinen übergegangen war und vermehrt Putzschäden aufgetreten sind, hat man mit Überlegungen und klärenden Untersuchungen hierüber begonnen.

Als Erstes wurden in den 1940er Jahren im damaligen deutschen Reichsgebiet Erhebungen über die üblichen Vorgehensweisen beim Verputzen in den einzelnen Landesteilen vorgenommen (Putzaufbau, Bindemittel, Sieblinien der Sande). Das war der erste Schritt einer beginnenden Putzforschung. Das Ergebnis wurde 1950 unter dem Titel
»Außenputz für Massivwände« veröffentlicht (Autor F. Kaufmann, Bauverlag Wiesbaden). In den daraus abgeleiteten Richtlinien heißt es:

»Beim Auftragen des Oberputzes muss der Unterputz rauh und noch genügend feucht sein. Der Oberputz darf nicht fester als der Unterputz sein«.

Diese Forderung führte in der anschließend (1955) herausgegebenen Putznorm, DIN 18550, zu der Formulierung:

»Grundsätzlich gilt die Regel, dass der Unterputz mindestens so fest sein muss wie der Oberputz«.

In der 30 Jahre später (1985) herausgegebenen Normfassung DIN 18550-2 heißt es:

»Die Festigkeit des Oberputzes soll im Allgemeinen geringer als die Festigkeit des Unterputzes sein oder beide Putzlagen gleich fest«.

Außerdem wurde ergänzt:

»Bei der Festigkeitsabstufung zwischen dem Putzgrund und dem Unterputz ist diese Regel sinngemäß anzuwenden«.

Diese aus den handwerklichen Erfahrungen mit Massivmauerwerk abgeleitete Putzregel (Kurzbezeichnung »weich auf hart«) wird von Mörtelherstellern bis heute ernst befolgt und Putze mit davon abweichenden Eigenschaften werden bei Bewährung als »Ausnahmen« zugelassen. Inzwischen haben sich aber die Gesichtspunkte für wichtige Eigenschaften von Außenwandkonstruktionen geändert: Nicht mehr Tragfähigkeit und Stabilität stehen im Vordergrund, sondern die Wärmedämmung. Das erfordert leichte, großformatige Mauersteine mit hoher Wärmedämmung und möglichst geringem Fugenanteil zur Minimierung der Wärmebrückenwirkung. Dadurch sind die Wände in gewisser Hinsicht »instabiler« geworden und mögliche Formänderungen müssen durch den Außenputz ausgeglichen werden; der Putz muss eine »entkoppelnde« Wirkung haben, um Risse zu vermeiden. Neue Putzsysteme wurden entwickelt mit speziellen Funktionseigenschaften, bei denen wiederum andere Gesichtspunkte vorrangig sind. Diese Entwicklung wird in der Veröffentlichung »Wandlungen in den Anforderungen und der Ausführung von Außenputzen« [1] geschildert.

 

Die Entwicklung von Außenputzsystemen

 

Sichtputze

Die früheren Putze für konventionelles Mauerwerk, die hauptsächlich zur Optik und als äußerer Abschluss dienen, kann man als Sichtputze bezeichnen, analog zum (unverputzten) Sichtmauerwerk. Die Ausführungen in DIN 18550 beziehen sich im Wesentlichen auf solche Putze.

 

Wasserabweisende Putze

Mit Baustellenmörtel, der vor Ort aus Bindemittel und Sand gemischt wird, ist die Herstellung eines hydrophoben Putzes nicht mit der erforderlichen Sicherheit möglich. Erst als Werkmörtel mit wohl dosierten Mischungen und Zusatzstoffen in größerem Maße verwendet worden sind, war die Herstellung von wasserabweisenden Außenputzen möglich. Nach umfangreichen Untersuchungen zur Feststellung der erforderlichen feuchtetechnischen Putzeigenschaften wurden zwei Kennwerte festgelegt, nämlich der Wasseraufnahmekoeffizient w und der Diffusionswiderstand sd  des Putzes. Diese Kennwerte dürfen bestimmte Werte nicht überschreiten [2]. Nach jahrelanger praktischer Erprobung und Kontrolle wurden diese Anforderungen für »wasserabweisende Außenputze« normativ in DIN 4108-3 (1981) und DIN 18550-1 (1985) bestätigt und wurden damit hinsichtlich des Regenschutzes speziellen Regenschutzbekleidungen gleichgestellt. Ein Beispiel über die Wirkung eines wasserabweisenden Putzes im Vergleich zu einem Kalkzementputz gibt Bild 1.

 

Putze mit Entkopplungswirkung

Die oben angeführte »Instabilität« bei Mauerwerk aus größeren Mauerblöcken mit »sparsamer« Verfugung trat zunächst insbesondere bei Wänden aus Leichtbeton- und Porenbetonsteinen auf, wobei man das Schwinden der Steine als allein zutreffende Schadensursache vermutete. Als vergleichbare Putzrisse später auch bei porosierten Leichtziegeln aufgetreten sind, die auf die Heterogenität dieser Steine zurückzuführen waren, hat man generell die Ursache in den Unterschieden zwischen Normaldruckfestigkeit und Querfestigkeit bzw. Querbewegungen des Mauerwerks erkannt [1]. Der grundsätzliche Unterschied zwischen einem stabilen Putzgrund wie früher und einem weniger stabilen wie bei heutigem Leichtmauerwerk wird schematisch in Bild 2 dargestellt: Beim stabilen Putzgrund ist nur mit Beanspruchungen von außen durch Klimaeinwirkungen zu rechnen, beim weniger stabilen können zusätzlich Formänderungen des Mauerwerks und dadurch verursachte Spannungen im Putz auftreten. Um dadurch sichtbare Risse im Oberputz zu vermeiden, ist eine schubweiche Zwischenschicht zwischen Putzgrund und Oberputz erforderlich. Dazu haben sich Leichtunterputze nach DIN 18550-4 bewährt. Nach vorliegenden Untersuchungen ist die Entkopplungswirkung umso besser, je weicher der Unterputz und je härter der Deckputz ist, also nach der Regel »hart auf weich«, wie aus Bild 3 zu erkennen.

Schematische Darstellung von Putzaufbau und Stabilität des Mauerwerks
© Fraunhofer IBP
Bild 4: Schematische Darstellung von Putzaufbau und Stabilität des Mauerwerks.
Schematische Darstellung der Wirkungsweise eines Sanierputzes
© Fraunhofer IBP
Bild 5: Schematische Darstellung der Wirkungsweise eines Sanierputzes. Der Sanierputz hat ein großes Porenvolumen, ist sehr wasserdampfdurchlässig und leicht hydrophobiert. Wasser mit gelösten Salzen dringt aus dem Mauerwerk kapillar nur zu einem Teil in den Sanierputz ein und wird dann durch Diffusion nach außen transportiert. Das Salz kann sich schadlos in den Poren absetzen.

Wärmedämmputze und WDV-Systeme

Diese Außendämmsysteme haben neben der zusätzlichen Wärmedämmung ebenfalls eine Entkopplungswirkung. Nach DIN 18550 haben sie aber einen falschen Aufbau: Bei Wärmedämmputzsystemen ist der Oberputz härter als der Unterputz und bei WDV-Systemen ist der Putz härter als der Putzgrund. Aber beide Systeme sind gut geeignet, um mauerwerksbedingte Putzrisse dauerhaft zu sanieren. Im Außenputz solcher Dämmsysteme sind viel seltener Risse auf Grund von Bewegungen des Mauerwerks festzustellen als bei konventionell verputzen Wänden [4]. Der Wärmedämmputz oder die Wärmedämmschicht entkoppeln den Oberputz wirksamer von Formänderungen im Mauerwerk als ein Leichtputz. Zu beachten ist, dass ein Armierungsgewebe nur in Verbindung mit einer angrenzenden »weichen« Schicht wirksam ist [5]. Zwischen stabilem und instabilem Putzgrund besteht ein gleitender Übergang wie in Bild 4 schematisch dargestellt. Dementsprechend ist das Putz- oder Dämmsystem zu wählen. Das Langzeitverhalten von WDV-Systemen wurde an ausgeführten Gebäuden mehrmals überprüft, z.T an bis zu vier Jahrzehnte alten Objekten. Danach ist die Lebensdauer eines solchen Systems mit der einer konventionell verputzten Fassade gleichzustellen [6], eine zeitweilige Wartung und ggf. Nachbesserung wird in beiden Fällen vorausgesetzt.

 

Sanierputze

In der Altbausanierung ist die sog. »aufsteigende Feuchte« ein Gebiet, das in der Vergangenheit oft zu unbefriedigenden Sanierungsergebnissen geführt hat. Die Ursache dafür ist, dass das Adjektiv »aufsteigend« häufig nicht als Ursache, sondern als Erscheinungsbild zu werten ist, für das auch andere Möglichkeiten ursächlich sein können, näher erläutert in [7]. Eine Hauptursache für solche »Feuchteerscheinungen« ist der erhöhte Salzgehalt im Mauerwerk, der aber nicht von unten her »aufsteigt«, sondern infolge der früheren sanitären und hygienischen Verhältnisse von außen mit Spritzwasser eingebracht worden ist. Infolge der Hygroskopizität der Salze sind die betroffenen Wandbereiche feuchter und es können auch Ausblühungen und Putz- oder Mauerschäden entstehen. In solchen Fällen können diese Nachteile durch einen Sanierputz nach [8] behoben werden. Bei verputzten Wänden wird durch Entfernen des Altputzes ein Großteil des Salzes beseitigt. Durch einen Sanierputz, der leicht hydrophob und besonders dampfdurchlässig ist, erfolgt die Mauertrocknung im Wesentlichen durch Wasserdampf-Diffusion und vermeidet einen kapillaren Wassertransport mit Salzgehalt nach außen. Durch Bild 5 wird die Wirkungsweise eines Sanierputzes erläutert.

 

Zusammenfassung und Folgerung

Aus der ursprünglichen Aufgabe eines Putzes als äußere Bekleidung eines massiven Mauerwerks sind im Laufe der weiteren Entwicklung – wie dargelegt - zusätzliche Aufgaben entstanden, welche bei der Zusammensetzung und Herstellung der Putze berücksichtig werden müssen. Dies kann nicht mehr durch eine einzige »Grundregel« erfolgen, deren Sinnhaftigkeit bezweifelt und widerlegt werden kann [9]. Die verschiedenen Funktionen eines Putzes sind wichtig, um entwicklungsbedingte Änderungen im Mauerwerksbau auszugleichen bzw. um Schäden zu vermeiden. Hierzu sind Normen und Richtlinien erforderlich, die den Stand des Wissens berücksichtigen.


Literaturhinweise

[1] Künzel. H.: Wandlungen in den Anforderungen und der Ausführung von Außenputzen.
Das Mauerwerk 4(2000), Nr. 3, S. 95-102
[2] Künzel, H.: Der Regenschutz von Außenwänden.
Mauerwerk-Kalender 1986, S. 735-751
[3] Künzel, H.: Außenputze – früher und heute.
Baumarkt 1994, H. 9, S. 26-28
[4] Künzel, H.: Warum sich WDV-Systeme durchgesetzt haben.
Bauphysik 20 (1998), H.1, S. 2-8
[5] Künzel, H.: Wie funktionieren Armierungsputze.
Der Bausachverständige 10 (2014), H. 4, S. 18-21
[6] Künzel, H.M., Künzel, H., Sedlbauer, K.: Hygrothermische Beanspruchung und Lebensdauer von WDV-Systemen.
Bauphysik 28 (2006), H. 3, S. 153-163
[7] Künzel, H.: Problembereich aufsteigende Feuchte.
Bausubstanz 2014, H. 4, S. 34-40
[8] WTA-Merkblatt 2-9-04D Sanierputzsysteme.
Oktober 2005
[9] Künzel, H.: Putznormung – quo vadis? Zur europaweiten Vereinheitlichung der Normung von Außenputzen.
Der Bausachverständige 2014, H. 6. S. 21-25


Zusammengefasste Darstellungen über den behandelten Fachbereich in folgenden Veröffentlichungen:

Künzel, H.:       
Außenputze – früher und heute.
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Künzel, H.: Bautraditionen auf dem Prüfstand. Die Entwicklung der Bauphysik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Forschung.
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Künzel, H.: Schäden an Fassadenputzen, 3. Auflage.
IRB-Verlag Stuttgart 2011
Künzel, H.: Bauphysik und Denkmalpflege, 2. erweiterte Auflage.
Fraunhofer IRB-Verlag 2009