
Sammlung von Bauteil relevanten Mikroorganismen. Unsere Datenbank enthält Pilze, Algen, Bakterien und Moose, die von befallenen Bauteilen isoliert und taxonomisch bestimmt wurden.
Umwelt, Hygiene und Sensorik
Messgröße | Erfassung der luftgetragenen Keime im Innenraum mittels Luftkeimsammlung im Vergleich zur Außenluft |
Normen | DIN ISO 16000-16, DIN ISO 16000-17, DIN ISO 16000-18, DIN ISO 16000-19, VDI 4300-10 |
Messobjekte |
Innenraumluft im Vergleich zur Außenluft |
Messvolumen |
Bei Kurzzeitmessung überlicherweise 50 l je Filter |
Messdauer |
Neunfachmessung; ca. 30 min je Messpunkt |
Vorgehen |
Vorbereitung der untersuchten Räume entsprechend VDI 4300-10 |
Auswertung |
Entsprechend UBA-Leitfaden; Auszählung der Keime nach 3, 7 und 10 Tagen |
Nährmedien |
Routinemäßige Anwendung von mikrobiologischen Nährmedien für mesophile und xerotolerante Pilze sowie für Luftbakterien |
Flexibilität |
Die Verwendung eines Gelatinefilters ermöglicht neben der direkten Anzucht auch problemlos das Anlegen einer Verdünnungsreihe - je nach erwartetem Keimgehalt der Luft |
Weitere Tests im Kontext möglich: